Marion Kappenstein Immobilien Fröndenberg

rechner leibrente

Unser Credo: In Ihrer Immobilie steckt das Potential für eine lebenslange Rente

Vorteile Leibrente

Sofortige Einkommensverbesserung. Keine Veränderung Ihres Umfeldes durch ein lebenslanges Wohnrecht. Keine Instandhaltungskosten. Leibrenten-Sicherung durch Indexanpassung. Notartvertrag und grundbuchamtliche Absicherung. Rückabwicklungen möglich.
Warum verkaufen, wenn Sie wohnen bleiben wollen
Das Haus ist abbezahlt. Nun ist es aber in die Jahre gekommen und Renovierungen oder noch teurere Modernisierungen stehen an. Nicht immer reicht das Geld dafür, insbesondere bei Rentnern. Manche überlegen, ihr Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Aber der Umzug aus den vertrauten vier Wänden und der liebgewonnen Umgebung fällt schwer.

Es ist eine Krux: Als Eigentümer sind Sie eigentlich liquide, aber vielleicht gerade nicht flüssig. Denn Ihr eigentliches Kapital ist die Immobilie, in dem Sie wohnen. Dabei gibt es eine sinple Lösung: die Leibrente.
So funktioniert die Leibrente
Sie verkaufen also Ihr Haus oder Ihre Wohnung, statt jedoch den Kaufpreis in einer Summe zu zahlen, vereinbaren wir zwischen Ihnen und dem Käufer die Zahlung einer lebenslangen Rente. Dabei wird ein ganz normaler Kaufvertrag gemacht, in dem die Verrentung im Einzelnen vereinbart wird. Genau wie bei einem „normalen“ Verkauf, gehen wir mit Ihnen zum Notar zur Beurkundung.

In dem Kaufvertrag sind alle Daten der Rente bestimmt und geben den Vertragsparteien damit einen Überblick der Einnahmen und Ausgaben der nächsten Jahre.

Die Höhe der Rente richtet sich dabei nach mehreren Faktoren: den Wert der Immobilie, eventuelle Einmalzahlung, Ihr Alter, die Rentengarantiezeit sowie der Wert des Wohnrechtes.

Es gibt verschiedene Modelle und Ideen zur Gestaltung des Vetrags, bei denen wir Ihnen das für Sie ideale Modell aussuchen und Sie beraten.

Nutzen Sie jetzt unseren Schnellrechner
... und erfahren Sie, wieviel Rentenpotential in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung steckt. In 5 Klicks und einer Minute wissen Sie mehr.
Rechner