Mai 2018: neue Aktionsseite für Eigentümer.
Ab sofort finden Sie als Eigentümer eine neue Beratungsseite mit News, Servicethemen und Online-Wertgutachten unter
www.immowert-guenzburg.de
2016: Marathon. 2016.
Am letzten Oktoberwochenende veranstalteten wir einen Besichtigungsmarathon mit sieben „offenen Häusern“ (Open House). Wir rührten kräftig die Werbetrommel, verteilten u.a. 40.000 Sonderflyer und luden Interessenten ein nach Günzburg (drei Immobilien), Ichenhausen-Deubach, Burgau, Gundelfingen, Röfingen zum Hausverliebungstermin. Tatsächlich kam ich dann ob der Logistik doch ein wenig außer Atem: Genau 203 Kaufinteressenten gaben sich bei den Hausshows die Klinke in die Hand. Die bunte Gruppe wurde überall fröhlich beäugt von den Nachbarn. Euch darf ich hier einen ganz lieben Dank für die Geduld sagen; auch wegen des teilweise kleinen Verkehrsstaus! Was es gebracht hat? Den ersten Kaufvertrag konnten wir bereits drei Tage später, am Mittwoch, dem Notar zur Vorbereitung auf den Tisch legen. Und nach einigen weiteren Zweitterminen für die Intensivbegutachtung waren dann innerhalb von zwei Wochen sechs der sieben Häuser und Wohnungen verkauft.
2015: Eilverkauf geglückt!
Ein Kunde bittet uns um Kontaktaufnahme zu seinem Nachbarn. Das Haus der Mutter sollte sehr rasch verkauft werden und es gab bereits Maklerkollegen, die das Haus zum Dumping-Preis selbst kaufen wollten. Innerhalb weniger Stunden findet das Gespräch mit dem Eigentümer statt, das Haus wird bewertet, der Vertriebsauftrag unterschrieben. Zwei Wochen später: Notartermin. Mit 25 % Mehrerlös für den Verkäufer und ein überaus glücklicher Käufer. Perfekt.
2014: Die All-around-Idee.
Eigentümer und Käufer in spe profitieren von einer technischen Innovation: Mit einer speziellen Kameratechnik werden Immobilien nun von Kehl-Ehemann Gerd in 360 Grad fotografiert. In einer Onlinebesichtigung können qualifizierte Interessenten vorab die Immobilie begehen und anhand eines Statistiktools prüft Christine Kehl das ernsthafte Interesse.
21014: Glückliche Kundin.
Helga Lorenz aus Leipheim kommt zufällig im Ladenlokal in der Innenstadt vorbei. Sie hat Christine Kehl mit dem Verkauf ihres Hauses beauftragt, das ihr alleine zu groß geworden ist. Frau Kehl legt gerade den Hörer auf. Am Telefon war der Interessent, der gerade die Kaufzusage machte. Und so wird aus dem Zufälligvorbeigekommen-Besuch eine kleine Überraschungsfeier. Denn als Frau Kehl der Rentnerin die frohe „Verkauft!“-Botschaft mitteilt, fällt sie ihr spontan um den Hals. Später werden wir für Frau Lorenz eine wunderschöne Mietwohnung finden, in der sie uns regelmäßig zu Kaffee und Butterkuchen einlädt.
2014: Der Immobilienwert.
Um Ihre Frage nach dem Wert der Immobilie mit fundierten Analysen beantworten zu können, hat Christine Kehl nun auch die Zusatzqualifikation als „Sachverständige für Bewertung von Schäden an Gebäuden“ mit Bravour bestanden. Bereits seit 2007 ist sie ehrenamtliches Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Günzburg und Bewertungssachverständige. Ihre kompetenten Werteinschätzungen liegen dabei mit 100 Prozent beim späteren Verkauf immer richtig.
2013: Lebenst(r)äume.
Im September erscheint die erste Ausgabe des hauseigenen Immobilienmagazins. Es wird mit einer Auflage von 40.000 Stück der „Augsburger Zeitung“ beigelegt und bringt ab nun zweimal im Jahr u.a. einen aktuellen Immobilienmarktbericht.
2013: Die Erfolgswoche.
Die Günzburger Maklerin feiert den schnellsten Verkauf ever! Das Haus in Burgau steht gerade einmal zehn kurze Stunden im Netz, als das Telefon bimmelt und der zukünftige Käufer anruft. Gesprochen, getroffen und für gut befunden: Eine Woche später sitzen die glücklichen Eigentümer beim Notar.
2012: Der Auftrag.
Die junge Unternehmerin feiert einen der ersten überragenden Verkaufserfolge. Ein Haus im Stadtteil Günzburg-Reisensburg wird in nur zwei Wochen verkauft. Die Eigentümerin sagt später: „Es war vor allem die persönliche und liebevolle Art, mit der sich Frau Kehl um mich kümmerte. Schwierige Familienumstände zwangen mich damals zu dem Verkauf meines geliebten Hauses. Da fühlt man sich schnell überfordert und braucht mehr als nur einen Geschäftspartner, sondern jemanden, der einem auch mental beisteht. Das hat sie wundervoll geschafft.“ Mehr wissen. Christine Kehl darf sich ab Juli nun auch „Immobilien-Mediatorin DIA“ nennen. Bedeutet: Sie findet Lösungen, wenn zwei Parteien sich uneins sind. Ein Jahr zuvor wurde sie bereits vom Landratsamt als Immobilien-Auktionatorin zugelassen.
2011: Die Firmengeburt.
Am 1. Oktober exakt um 9.00 Uhr eröffnet Christine Kehl ihr eigenes Immobilienbüro mitten in Günzburg, direkt in der Fußgängerzone neben der Stadtverwaltung. Die ausgebildete Immobilienfachwirtin IHK aus Günzburg hat vorher mehr als fünfundzwanzig Jahre in der Immobilienabteilung einer Bank gearbeitet und später auch geleitet.